&w=3840&q=70)
Wie man Fotos von den Nordlichtern macht
Wie man Fotos von den Nordlichtern macht
In diesem Aurora-Jäger-BeitragAlexander KuznetsovEr teilt einige seiner Tipps und Techniken darüber, wie man Fotos von Nordlichtern aufnehmen kann.
Kameras werden heutzutage ständig besser und manchmal ist es sogar möglich, bei hellem Nordlicht mit dem Handy Fotos davon zu machen. Ich nehme jedoch an, dass das für dich nicht ausreicht und du diesen Beitrag liest, um einige bessere Techniken zu entdecken. Also, los geht's!

Die Grundlagen - Stabilisierung
Ich bin ein Canon-Fotograf, daher werde ich die Beispiele mit dieser Ausrüstung zeigen, aber verwenden Sie auf jeden Fall die Marke, mit der Sie zufrieden sind - die fotografischen Prinzipien sind universell. Um jedoch die Nordlichter zu fotografieren, müssen wir die Grundlagen klären, und das ist die Stabilisierung.
Das Einfangen der Nordlichter: Die Bedeutung eines Stativs
Um ein erfolgreiches Foto von den Nordlichtern zu bekommen, benötigen Sie auf jeden Fall ein Stativ! Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Arten von nächtlichen und Langzeitbelichtungsaufnahmen.
Ich verlasse mich auf Stative von Manfrotto und habe heutzutage mehrere verschiedene Modelle zur Auswahl, aber eigentlich wird jedes Stativ funktionieren. Selbst etwas Kleines und Portables wie ein GorillaPod wird höchstwahrscheinlich seinen Zweck erfüllen, allerdings wird es schwierig sein, es in tiefem Schnee zu benutzen.
Dennoch, wenn Sie zufällig Polarlichter beobachten und ohne Stativ sind, können Sie kreativ werden! Legen Sie Ihre Kamera auf eine feste Oberfläche, wie den Boden oder Eis. Ich benutze oft meinen Rucksack, wenn ich etwas Stabilität brauche - er ist weich genug, dass ich zumindest versuchen kann, die Kamera horizontal auszurichten. Nach mehreren Versuchen klappt es normalerweise!
Die Objektive: ein wichtiger Teil beim Fotografieren des Polarlichts
Egal welches Objektiv du benutzt, es ist eine gute Idee, das Objektiv auf manuelle Fokussierung zu stellen und den Fokus auf Unendlich einzustellen. Austauschbare Objektive haben in der Regel einen eigenen dedizierten Schalter dafür. Wenn du ein fest eingebautes Objektiv hast, versuche, den entsprechenden Punkt in den Kameraeinstellungen zu finden (normalerweise im manuellen Modus, wo du deine eigenen Einstellungen wählst). Die Fokussierung auf Unendlich einzustellen, bietet dir die beste Option, um die nächtliche Landschaft einzufangen, da der Autofokus im Dunkeln nicht funktioniert und wahrscheinlich dein Bild durcheinanderbringen wird. Außerdem solltest du nicht einmal daran denken, einen Blitz zu benutzen, es sei denn, du möchtest ein Selfie machen.
Im Allgemeinen bevorzugen Fotografen ein Weitwinkelobjektiv, um Fotos von der Aurora Borealis zu machen. Sie werden auch oft in der Landschaftsfotografie verwendet. Wenn Sie nur wenige oder nur ein Objektiv haben, versuchen Sie, die Brennweite des Objektivs so weit wie möglich einzustellen. Je kleiner die Millimeterzahl, desto weiter die Brennweite und der Bereich, den das Objektiv erfassen kann. Es gibt auch sogenannte Festbrennweiten, bei denen die Brennweite festgelegt ist (das bedeutet, dass Sie keinen optischen Zoom an ihnen einstellen können).
Nordlichter erscheinen oft am Horizont und ihre grünen Bögen können den gesamten Himmel ausfüllen. Ein Weitwinkelobjektiv wird Ihnen helfen, die Schönheit in ihrer Gesamtheit einzufangen!
Alle diese Fotos wurden am selben Ort und ungefähr zur gleichen Zeit aufgenommen, jedoch habe ich Objektive mit unterschiedlicher Brennweite verwendet. Das erste Bild unten. Es wird mit einem 35-mm-Objektiv aufgenommen. Es ist ansonsten ein großartiges Objektiv, aber nicht unbedingt ein gutes Landschaftsobjektiv, da es nur einen relativ kleinen Bereich der Landschaft erfasst. zweites Foto unten wird von einem 14 mm Weitwinkelobjektiv aufgenommen - der Unterschied ist enorm!
Wenn Sie Aurora Borealis hoch über dem Horizont haben und sie sich sehr weit ausbreitet, kann es schwierig sein, ein vollständiges Bild davon zu bekommen.
Optimale Kameraeinstellungen
Um ein Foto von Aurora Borealis zu machen, möchten Sie wahrscheinlich die Blende des Objektivs (wie viel Licht durch das Objektiv fällt) so weit wie möglich öffnen. Ja, eine weit geöffnete Blende produziert normalerweise ein weniger scharfes Bild, jedoch, wenn Sie die Grundlagen gut beherrscht haben (Ihre Kamera sitzt fest auf einem Stativ) und Sie Ihren Fokus korrekt auf Unendlich (oder den entsprechenden Wert) eingestellt haben, sollte das Bild scharf genug sein.
Je schneller Ihr Objektiv ist (je höher die Menge an Licht, die hindurchgelassen wird) - desto besser. Die Lichtstärke der Objektive wird in Blendenstufen gemessen, und Objektive mit niedrigeren Blendenzahlen sind lichtstärker. Wenn Sie die Blende weiter öffnen, erhalten Sie kleinere Blendenzahlen in Ihren Einstellungen. Normalerweise würden Sie jedoch bei Tageslichtaufnahmen eine höhere Blendenzahl verwenden (normalerweise im Bereich von F5.6 - F16), was ein scharfes Bild erzeugt, wenn genügend Licht vorhanden ist.

Beste Objektive für die Fotografie von Nordlichtern
Falls Sie interessiert sind, meine Hauptobjektive für die Nordlichtfotografie sind das Samyang 14 mm F2.8 Objektiv und das Canon EF 16–35 F2.8 Objektiv. Sie gelten als Ultraweitwinkelobjektive und liefern ein wunderschönes Bild auf dem Vollformatsensor (wie er in der Canon 5D verwendet wird). Sie können Vollformatobjektive auch auf einem kleineren APS-C-Sensor, beispielsweise in einer Canon 60D Kamera, verwenden, jedoch wird das Bild weniger weitwinklig sein.
Kürzlich habe ich ein neues Spielzeug in meiner Sammlung erworben - ein 20 mm Sigma Art Objektiv mit F 1.4. Diese niedrige F-Zahl bedeutet, dass es sehr lichtstark ist (das große schwarze Objektiv auf diesem Bild!). Soweit ich weiß, ist es das weiteste Objektiv mit dieser enormen Lichtstärke, zumindest im Moment. Wenn Sie planen, sich ein Objektiv zuzulegen, beachten Sie, dass dieses spezielle Modell ein Profi-Objektiv ist und einige recht spezifische Anwendungen hat (wie das Fotografieren von Nordlichtern). Es steckt so viel Glas und Metall darin, dass es fast ein Kilo wiegt - kein durchschnittliches Besichtigungs- oder Wanderobjektiv.
Versuchen Sie, nach Samyang Weitwinkelobjektiven zu suchen, zum Beispiel. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind in einer Vielzahl von Anschlüssen erhältlich (Canon, Nikon usw.).
Die Kameraeinstellungen
Da wir nachts fotografieren, müssen wir den Sensor eine Weile belichten, bevor er genug Licht erhält, um ein gutes Bild zu produzieren. Wie lange das dauert, hängt von der Situation, den Lichtverhältnissen, Ihrer Kamera und Ihrer Objektivauswahl ab.
Die Empfindlichkeit der Sensoren wird in ISO-Zahlen gemessen. Die ISO stammt aus Zeiten, als es verschiedene Filmarten mit unterschiedlicher Empfindlichkeit gab, aber bei modernen Digitalkameras können Sie die ISO-Einstellung nach Belieben ändern. Je höher die ISO-Zahl, desto höher ist die Empfindlichkeit oder die Fähigkeit Ihrer Kamera, "im Dunkeln zu sehen". Allerdings wird bei höheren ISO-Einstellungen Rauschen im Bild eingeführt, was es letztendlich unbrauchbar macht. Ein wenig Rauschen ist jedoch in Ordnung, da Sie einen Teil davon entfernen können, wenn Sie Ihr Bild bearbeiten. Wie hoch Sie Ihre ISO einstellen und wie viel Rauschen akzeptabel ist, hängt von Ihren Vorlieben ab. Meine Canon 5D mk3 Kamera kann bis zu ISO 4.000 gute Bilder produzieren, manche Leute denken, dass sie sogar höher gehen kann, aber ich wähle normalerweise weniger, weil ich das Rauschen nicht mag. Die ältere Version dieser Kamera, die Canon 5D mk2, ist meiner Meinung nach nur bis ISO 2.000 gut. Um die maximal verwendbare ISO-Zahl für Ihre Kamera zu bestimmen, müssen Sie experimentieren und sehen, was für Sie funktioniert.
Wenn das Objektiv weit geöffnet ist und die ISO auf ihr maximales Arbeitsniveau eingestellt ist, stellen Sie die Belichtungszeit ein. Wie lange? Es gibt keine vorgefertigte Antwort. Sie müssen verschiedene Werte ausprobieren, um zu sehen, was in den spezifischen Bedingungen für Sie funktioniert.

Anpassen der Belichtungszeit
Ich habe Fotos von der Aurora Borealis gemacht, mit Belichtungszeiten von 1 Sekunde bis 30 Sekunden, weil die Bedingungen unterschiedlich waren. Im Herbst, wenn das Land noch dunkel und ohne Schnee ist, ist die Belichtungszeit normalerweise am längsten. Oft ist eine Belichtung von 20–30 Sekunden erforderlich, um ein Bild zu erzeugen. Das nächste Foto habe ich im Oktober gemacht und abgesehen von den Nordlichtern, die am Himmel tanzen, war es stockdunkel. Es dauerte 25 Sekunden und einige intensive Nachbearbeitung, um dieses Bild links zu erstellen.

Winter Fotografie-Tipps für die Aufnahme der Nordlichter
Im Winter, wenn viel Schnee liegt, wird die Belichtungszeit kürzer sein. Wenn ich mich in einem Wald ohne künstliche Lichtquellen befinde, ist eine Belichtungszeit von 8–15 Sekunden ein durchschnittlicher Wert. Beachten Sie, dass diese Fotos eine Nachbearbeitung haben und es letztendlich davon abhängt, wie stark die Polarlichter sind.
Wenn Schnee liegt und der Mond voll ist, sollten Sie viel kürzere Belichtungszeiten wählen, da Schnee das Licht sehr gut reflektiert. Ein voller Mond erschwert auch die Sicht auf das Nordlicht, da es mit einer viel stärkeren Lichtquelle konkurrieren muss.
Denken Sie daran, Ihre Kamera so einzustellen, dass sie auch Rohbilder aufnimmt (statt nur JPEGS). Auf diese Weise haben Sie alle Informationen zur Verfügung, die Sie bei der Bearbeitung benötigen. Wenn Sie natürlich wissen, wie es geht.
Die Überwindung der Kälte
Oft wirst du dich dabei wiederfinden, wie du Polarlichter unter sehr kalten Bedingungen fotografierst. Du musst dich und deine Kamerabatterien warm halten. Wenn du nicht weißt, wie du dich für den Winter in Lappland kleiden sollst, hier einige Tipps.wertvolle InformationenDenke daran, dass es kein Witz ist, mitten in der Nacht im wilden Wald zu sein. Du könntest auch einige mehr oder weniger städtische Orte erkunden (über solche Orte habe ich geschrieben in.RovaniemiOder entscheiden Sie sich dafür, in die Wildnis zu gehen mit einem qualifizierten Tourveranstalter wie Lapland Safaris.
Im Allgemeinen sind die Batterien von Kameras umso besser und leistungsstärker, je besser und teurer die Kamera ist. Mit den LP-E6-Batterien, die für das Canon Pro-Level-Equipment bestimmt sind, das ich benutze, hatte ich selbst bei –30°C und noch kälter keine Probleme. Ja, sie halten nicht so lange wie normalerweise, aber sie funktionieren dennoch einwandfrei (zumindest für mich). Damit meine ich die Originalbatterien und nicht die günstigeren No-Name-Versionen. Diese verlieren in der Regel sehr schnell ihre Kapazität zur Speicherung von Ladung, und meiner Meinung nach lohnt es sich, in mindestens mehrere Originalbatterien zu investieren. Sie werden Ihnen viele Jahre halten!
Günstigere und verbraucherfreundlichere Kameras werden mit Batterien geringerer Kapazität geliefert. Die Sony A7s ist trotz ihrer hervorragenden Eigenschaften für die Aurora-Fotografie eine solche Kamera. Ihre NP-FW50 Batterien halten nur halb so viel Ladung wie Canons LP-E6.
Wenn Sie eine "kalte" Batterie in die Kamera einlegen, könnte angezeigt werden, dass keine Ladung mehr vorhanden ist, oder sie würde überhaupt nicht starten!
Um dies zu überwinden, sollten Sie diese Batterien warm halten. Wenn Sie im Wald unterwegs sind, ist die einzige gute Wärmequelle Ihr eigener Körper. Ich halte normalerweise einige der Batterien näher an meinem Körper und nehme sie nur heraus, wenn ich sie wechseln muss. Eine gute Wahl ist die Innentasche Ihrer Weste. Äußere Taschen von Hosen oder einem Wintermantel sind keine sehr warmen Orte.
Ein weiterer Tipp, den ich dir geben kann, ist, eine Thermosflasche mit heißem Tee mitzunehmen - es kann ein echter Lebensretter sein, wenn du stundenlang im Wald auf das Erscheinen der Nordlichter wartest!
Viel Glück bei der Suche nach dem Nordlicht, Aurora!
Schau dir unser anNordlicht-Aktivitäten hierBuchen Sie jetzt Ihr Erlebnis.
Text und Bilder: Alexander Kuznetsov für Lapland Safaris